Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Chris bei GDV zum Ablachen? – Dr. Norbert Rollinger: „An den Vorwürfen zur Zahlungsverzögerung ist nichts dran“
- Christian Bartl bei Beschluss des LG Berlin zur Verletzung des Persönlichkeitsrechts eines Kfz-Sachverständigen durch die HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G. (88 S 5/19 vom 30.08.2019)
- SV-R bei IV. Berufungsverfahren des OLG Hamburg (5 U 242/07 vom 02.04.2008) zum Thema Urheberrechtsverstoß – rechtswidrige Einstellung von Gutachtenlichtbildern in eine Restwertbörse
- Moli bei AG Aachen verurteilt AchenMünchener Versicherungs AG zum Ausgleich der restlichen Sachverständigenkosten, die außergerichtlich durch die AM Versicherung rechtswidrig gekürzt wurden (120 C 168/14 vom 31.07.2014)
- Kerstin Wegner bei Märchenstunde bei FOCUS-MONEY? „HUK-COBURG und HUK24 bekommen Bestnoten“
- Bernd Schumann bei BGH Urteil zur Neuwagenregelung sowie Wertminderung bei geschäftlicher Fahrzeugnutzung, Az: VI ZR 110/08 vom 09.06.2009
Login
Archiv der Kategorie: car.tv
Rettet die Restwertbörsen – car-tv weiterhin auf “Dummenfang”?
Über die verheerenden Folgen, die sich aus dem Urheberrechtsurteil des BGH (I ZR 68/08 vom 29.04.2010) für die Restwertbörsen ergeben, wurde hier schon des öfteren berichtet. U.a. in den Beiträgen vom 21.06.2010, 28.06.2010, 29.06.2010, 07.07.2010, 08.07.2010, 09.08.2010, 12.08.2010, 13.08.2010 und 01.09.2010 . Am 02.08.2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter car.tv, Das Allerletzte!, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Unglaubliches, Urheberrecht, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Anschreiben, Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
12 Kommentare
Das BVerfG, AZ: 2 BvR 152/01 vom 14.12.2001, zur Frage des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG
Versicherer schließen Verträge mit Sachverständigen/Organisationen, mit Reparaturwerkstätten, mit Dienstleistern wie den sogenannten Prüffirmen und mit diversen Restwertbörsen. Vertragsinhalt ist regelmäßig der Umgang, sprich die Weitergabe sensibler Daten Unfallgeschädigter im Kasko- und Haftpflichtschadenbereich. Die Fütterung der HIS-Datei zudem mit Unfallzeugen, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BVerfG-Urteile, car.casion, car.tv, carexpert, Control-Expert, DEKRA, GDV, GKK Gutachtenzentrale, Haftpflichtschaden, HIS - Uniwagnis, HP Claim Controlling, Innovation Group, Integritätsinteresse, Kaskoschaden, Restwert - Restwertbörse, SSH, Urteile, Verfassungsbeschwerde, VERSICHERUNGEN >>>>, W.O.M., Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, BVerfG, Datenmissbrauch, Datenschutz, Datenschutzverstoß, Datenspeicherung, HIS, informatielle Selbstbestimmung, Uniwagnis, Vorratsdatenspeicherung
Schreib einen Kommentar
Rettet die Restwertbörsen – BVSK nachhaltig beratungsresistent
Neues Rundschreiben aus Kalau bzw. Schilda? In diversen Beiträgen hatten wir über das „gestörte Verhältnis“ des BVSK zu den Urheberrechten im Allgemeinen und insbesondere zu der Handhabung der Urheberrechte seiner Mitglieder berichtet. U.a. am 21.06.2010 und am 09.08.2010. Auch der offene Brief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BVSK, car.casion, car.tv, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Restwert - Restwertbörse, Urheberrecht, W.O.M., Wichtige Verbraucherinfos, WinValue
Verschlagwortet mit Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
29 Kommentare
Restwertbörsen im “freien Fall”?
Wie aus gut unterrichteten Kreisen berichtet wurde, klagen einige Restwertbörsen über deutliche Umsatzeinbrüche nach Bekanntgabe des BGH-Urteils I ZR 68/08. Die Rede ist von Umsatzrückgängen im Bereich von 40%. Es ist davon auszugehen, dass diese Zahl noch steigen wird, wenn auch beim letzten Versicherer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Audatex, AUTOonline, car.casion, car.tv, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Restwert - Restwertbörse, Urheberrecht, W.O.M., WinValue
Verschlagwortet mit Restwert, Restwertbörse, Solera, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
6 Kommentare
Und hier die Beantwortung des offenen VKS-Briefes durch den BVSK-Geschäftsführer
12. August 2010 Sehr geehrter Herr Kollege Imhof, Sie werden Verständnis dafür haben, dass wir davon Abstand nehmen, mit Mitteln unserer Mitglieder Briefe an VKS-Mitglieder zu versenden. Nach Lektüre Ihres Briefes darf ich meiner Freude Ausdruck verleihen, dass die Mitglieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BVSK, car.casion, car.tv, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Restwert - Restwertbörse, Urheberrecht, VKS, W.O.M., Wichtige Verbraucherinfos, WinValue
Verschlagwortet mit Offener Brief, Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
20 Kommentare
Offener Brief des VKS an den BVSK vom 12.08.2010 zum Thema Urheberrecht
Hier ein offener Brief des VKS an den BVSK vom 12.08.2008 bezüglich Grundeinstellung des BVSK zur Urheberrechtsproblematik (siehe CH-Beitrag vom 21.06.2010 bzw. 09.08.2010), um dessen Veröffentlichung wir gebeten wurden: Ihr Zwischenbescheid Urheberrecht an Lichtbildern vom 19.07.2010 Sehr geehrter Herr Kollege Fuchs, der VKS … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BVSK, car.casion, car.tv, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Restwert - Restwertbörse, Urheberrecht, VKS, W.O.M., Wichtige Verbraucherinfos, WinValue
Verschlagwortet mit Offener Brief, Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
7 Kommentare
Urheberrechtsgesetz (auszugsweise) – Konsolidierte Fassung: Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums
In Anbetracht der versuchten Einflussnahme des BVSK-Geschäftsführers auf die Handlungsweise der Verbandsmitglieder, auf gesetzlich festgeschriebene Urheberrechtechte zum Nachteil ihrer Auftraggeber zu verzichten, sollte sich jeder Sachverständige umgehend intensiv mit dem Urheberrechtsgesetz auseinander setzen. Zu empfehlen sind hier die Seiten von www.urheberrecht.org . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVSK, car.casion, car.tv, carexpert, Control-Expert, EUCON - check-it, Fiktive Abrechnung, GDV, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Nachbesichtigung, Restwert - Restwertbörse, SSH, Unterlassung, Urheberrecht, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos, WinValue
Verschlagwortet mit Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz
Schreib einen Kommentar
Nun ist es “amtlich” – der BVSK “verscherbelt” die Urheberrechte seiner Mitglieder an die Versicherungswirtschaft für ‘nen Appel und ‘n Ei
Am 21.06.2010 wurde ausführlich darüber berichtet, dass der BVSK die Nutzungsrechte an den Gutachten-Lichtbildern seiner Mitglieder an die Versicherer/Restwertbörsen „verkaufen“ will. Sinn und Zweck ist wohl, den Untergang der Restwertbörsen im Bereich der Haftpflichtschäden aufzuhalten? Fragt sich nur, aus welchen Gründen? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BVSK, car.casion, car.tv, Das Allerletzte!, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, SSH, Unglaubliches, Urheberrecht, W.O.M., Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches, WinValue
Verschlagwortet mit Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
53 Kommentare
Rettet die Restwertbörsen – jetzt auch car.tv auf “Dummenfang”?
Am 28.06.2010, 29.06.2010 sowie am 07.07.2010 hatten wir u.a. bereits über Anschreiben der HUK und des HDI, gerichtet an Kfz-Sachverständige berichtet, mit denen beide Versicherer den Gutachtern offensichtlich die Nutzungsrechte der Gutachten-Lichtbilder „abjagen“ wollten? Zu diesem Thema gab es auch schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter car.tv, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Unglaubliches, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Anschreiben, Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
20 Kommentare
Facebook – Gewinne und Wettbewerbsvorteile durch Gesetzesbruch!?
„Facebook nutzt persönliche Daten als Währung“ Internetgigant Facebook holt sich persönliche Daten von den iPhones seiner Mitglieder. Verbraucherschutzministerin Aigner sieht darin eine Verletzung der bestehenden Gesetze, wie sie FOCUS erläutert. „Facebook ist zu einem Einwohnermeldeamt für die ganze Welt geworden“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Audatex, AUTOonline, BGH-Urteile, car.casion, car.tv, carexpert, Control-Expert, DEKRA, EUCON - check-it, Haftpflichtschaden, HP Claim Controlling, Netzfundstücke, W.O.M., Wichtige Verbraucherinfos, WinValue
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Datenschutz, Facebook, Focus, Gesetze
Schreib einen Kommentar
Neues Restwerturteil des BGH – VI ZR 232/09 vom 15.06.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL VI ZR 232/09 Verkündet am: 15.06.2010 in dem Rechtsstreit … a) Der Geschädigte, der sein beschädigtes Fahrzeug nicht reparieren lassen, sondern es veräußern und ein Ersatzfahrzeug anschaffen will, darf seiner Schadensabrechnung im Allgemeinen denjenigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BGH-Urteile, car.casion, car.tv, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Urteile, W.O.M., WinValue
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Diederichsen, Galke, Pauge, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse, Revision, von Pentz, Zoll
13 Kommentare
Ist die Internetrestwertbörse bei Haftpflichtschäden tot?
Das Urheberrechtsurteil des BGH vom 29.4.2010 – I ZR 68/08 – hat den Kfz-Versicherern und auch den Onlinerestwertbörsen eine herbe Niederlage beschert. Insoweit darf die Bedeutung des Urteils keineswegs verbagatellisiert werden, auch wenn von Versicherungsseite aus gemeint wird, das Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BGH-Urteile, car.casion, car.tv, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Unterlassung, Urheberrecht, W.O.M., Willkürliches, WinValue
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Restwert, Restwertbörse, Unterlassungserklärung, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
17 Kommentare