Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Chris bei GDV zum Ablachen? – Dr. Norbert Rollinger: „An den Vorwürfen zur Zahlungsverzögerung ist nichts dran“
- Christian Bartl bei Beschluss des LG Berlin zur Verletzung des Persönlichkeitsrechts eines Kfz-Sachverständigen durch die HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.G. (88 S 5/19 vom 30.08.2019)
- SV-R bei IV. Berufungsverfahren des OLG Hamburg (5 U 242/07 vom 02.04.2008) zum Thema Urheberrechtsverstoß – rechtswidrige Einstellung von Gutachtenlichtbildern in eine Restwertbörse
- Moli bei AG Aachen verurteilt AchenMünchener Versicherungs AG zum Ausgleich der restlichen Sachverständigenkosten, die außergerichtlich durch die AM Versicherung rechtswidrig gekürzt wurden (120 C 168/14 vom 31.07.2014)
- Kerstin Wegner bei Märchenstunde bei FOCUS-MONEY? „HUK-COBURG und HUK24 bekommen Bestnoten“
- Bernd Schumann bei BGH Urteil zur Neuwagenregelung sowie Wertminderung bei geschäftlicher Fahrzeugnutzung, Az: VI ZR 110/08 vom 09.06.2009
Login
Archiv der Kategorie: Ersatzteilzuschläge
AG Castrop-Rauxel erläßt in dem Rechtsstreit der Geschädigten gegen DEVK – 4 C 254/15 – einen interessanten Hinweisbeschluss vom 15.12.2015.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, hier und heute stellen wir Euch noch einen Hinweisbeschluss aus Castrop Rauxel zur Haftungsteilung sowie zur fiktiven Abrechnung vor. Nach unseren Informationen wurde das Verfahren durch Vergleich beendet. Interessant sind aber die Auführungen des Amtsgerichts Castrop-Rauxel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DEVK Versicherung, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, UPE-Zuschläge, Urteile
Verschlagwortet mit AG Castrop-Rauxel, DEVK, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Rechtsprechung, Reparaturkosten, UPE-Aufschläge
Schreib einen Kommentar
OLG Frankfurt am Main entscheidet zur fiktiven Schadensabrechnung, zur Wertminderung, zu den Sachverständigenkosten, zum Nutzungsausfall und zu den Anwaltskosten mit Urteil vom 21.4.2016 – 7 U 34/15 – .
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, nachdem wir euch mit dem heute morgen veröffentlichten Urteil des OLG Düsseldorf eine – zugegebenermaßen – ältere Entscheidung zur Haftungsteilung und merkantilen Wertminderung bekanntgegeben haben, veröffentlichen wir jetzt hier ein brandaktuelles OLG-Berufungsurteil aus Frankfurt am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutsches Büro Grüne Karte, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Nutzungsausfall, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, UPE-Zuschläge, Urteile, Wertminderung, ZPO § 287
Verschlagwortet mit § 287 ZPO, Berufung, Ersatzteilzuschlag, Grüne Karte, markengebundene Fachwerkstatt, merkantiler Minderwert, Nutzungsausfallentschädigung, OLG Frankfurt am Main, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, UPE-Aufschläge
5 Kommentare
Dr. Egon Schneider „Die einzigen Juristen, die sanktionslos die Gesetze verletzen dürfen, sind die Richter!“
Der psychologische Abwehrmechanismus insbesondere der Justiz funktioniert perfekt (siehe dazu Schneider AnwBl. 2004.333). Alles läuft darauf hinaus, die Unantastbarkeit richterlichen Verhaltens zu stärken und den Staat von dem Einstehen für ihm zuzurechnendes Unrecht freizustellen. Die einzigen Juristen, die sanktionslos die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Mietwagenkosten, Netzfundstücke, Sachverständigenhonorar, Stundenverrechnungssätze, Unglaubliches, Unkostenpauschale, UPE-Zuschläge, Urteile, Urteile Mietwagen, Verbringungskosten, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Grundrechtepartei, Kostenpauschale, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Mietwagen, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, Stundenverrechnungssatz, UPE-Aufschläge
Ein Kommentar
AG Bonn urteilt in einem Fall der fiktiven Abrechnung gegen die HUK-COBURG und spricht dem Geschädigten die fiktiven UPE-Aufschläge zu mit Urteil vom 11.9.2015 – 104 C 447/14 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, nachdem wir gestern – kurzfristig – die Enscheidung des BVerfG zu § 287 ZPO veröffentlicht hatten, stellen wir Euch heute morgen ein Urteil aus Bonn zur fiktiven Schadensabrechnung sowie zu den Sachverständigenkosten gegen die HUK-COBURG … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, UPE-Zuschläge, Urteile
Verschlagwortet mit AG Bonn, Aktivlegitimation, Ersatzteilzuschlag, HUK, Kürzungsprotokoll, Prüfbericht, Rechtsprechung, Reparaturkosten, Sachverständigenkosten, UPE-Aufschläge
Ein Kommentar
AG Halle (Saale) verurteilt Direct Line zur Erstattung der außergerichtlich gekürzten Sachverständigenkosten, verweigert jedoch die weitergehenden Schadensersatzforderungen bei der fiktiven Abrechnung und zum Schmerzensgeld (97 C 608/13 vom 09.12.2014)
Mit Entscheidung vom 09.12.2014 (97 C 608/13) wurde die Direct Line Versicherung AG durch das Amtsgericht Halle an der Saale zur Erstattung der außergerichtlich (rechtswidrig) gekürzten Sachverständigenkosten in Höhe von 349,81 € verurteilt. Die weitergehende Forderung zur fiktiven Abrechnung wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Direct Line, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Personenschäden, Sachverständigenhonorar, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten, Verti Versicherung, Wertminderung
Verschlagwortet mit AG Halle/Saale, Direct Line, Ersatzteilzuschlag, Kürzungsprotokoll, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, merkantiler Minderwert, Prüfbericht, Rechtsprechung, Reparaturkosten, Sachverständigenkosten, Schmerzensgeld, UPE-Aufschläge, Verti
2 Kommentare
AG Frankfurt am Main entscheidet mit Urteil vom 13.8.2015 – 32 C 2383/14 (84) – gegen die Allianz Vers AG hinsichtlich restlichen Schadensersatzes bei der fiktiven Schadensabrechnung, insbesondere hinsichtlich der Verweisung, zu den restlichen Sachverständigenkosten und Anwaltskosten, patzt aber bei der merkantilen Wertminderung.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, heute veöffentlichen wir für Euch hier noch ein Urteil aus Frankfurt am Main zur fiktiven Schadensabrechnung, zur Wertminderung, zu den Rechtsanwaltskosten und zu den Sachverständigenkosten. Wir meinen, dass es sich bis auf die Ausführungen zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allianz Versicherung, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Gleichwertigkeit, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Stundenverrechnungssätze, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten, Wertminderung
Verschlagwortet mit AG Frankfurt am Main, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Kürzungsprotokoll, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, merkantiler Minderwert, Prüfbericht, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Reparaturkosten, Sachverständigenkosten, Stundenverrechnungssatz, UPE-Aufschläge
3 Kommentare
AG Frankfurt am Main entscheidet zu restlichen Sachverständigenkosten, zur fiktiven Schadensabrechnung und zur Wertminderung mit teils kritisch zu betrachtendem Urteil vom 12.5.2015 – 32 C 2902/14 (83) -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, nachfolgeld stellen wir Euch hier ein Urteil aus Frankfurt am Main zur fiktiven Abrechnung, zur Wertminderung, zur Unkostenpauschale und zu den Sachverständigenkosten gegen die Allianz Versicherung AG vor. Die Begründung zu den restlichen Sachverständigenkosten erscheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allianz Versicherung, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Gleichwertigkeit, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Stundenverrechnungssätze, Unkostenpauschale, UPE-Zuschläge, Urteile, Wertm. ältere Fahrzeuge, Wertminderung
Verschlagwortet mit AG Frankfurt am Main, Aktivlegitimation, Allianz, Ersatzteilzuschlag, Kürzungsprotokoll, Kostenpauschale, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, merkantiler Minderwert, Prüfbericht, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Reparaturkosten, Sachverständigenkosten, Stundenverrechnungssatz, UPE-Aufschläge
12 Kommentare
AG Altötting entscheidet zum Unternehmergewinn bei Eigenreparatur, zu den fiktiven Verbringungskosten und Ersatzteilzuschlägen und zu den Kosten der Fahrzeugreinigung mit lesenswertem Urteil vom 19.6.2015 – 1 C 558/14 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, zum Sonntag veröffentlichen wir hier ein interessantes Urteil aus Altötting zum Unternehmergewinn, zur fiktiven Abrechnung mit UPE-Aufschlägen und Verbringungskosten und zu den Kosten für die Fahrzeugreinigung bei fiktiver Schadensabrechnung. Völlig zutreffend hat das erkennende Gericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit AG Altötting, Eigenreparatur, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugreinigung, Fahrzeugverbringung, Rechtsprechung, Unternehmergewinn, UPE-Aufschläge
2 Kommentare
LG Saarbrücken entscheidet korrekt zu den restlichen Reparaturkosten nach Kürzung durch eintrittspflichtige Kfz-Haftpflichtversicherung und ändert negatives Urteil des AG Saarlouis mit Berufungsurteil vom 23.1.2015 – 13 S 199/14 – ab.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, nachfolgend stellen wir Euch heute ein Berufungsurteil aus Saarbrücken zur konkreten Abrechnung eines Fahrzeugschadens vor, bei dem die eintrittspflichtige Kfz-Haftpflichtversicherung mit dem „Prüfbericht“ der Carexperten so richtig auf die Nase gefallen ist. Es erstaunt schon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter carexpert, Ersatzteilzuschläge, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Prognoserisiko, Stundenverrechnungssätze, UPE-Zuschläge, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Werkstattrisiko, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Berufung, Indizwirkung, Kürzungsprotokoll, konkrete Abrechnung, LG Saarbrücken, Prüfbericht, Rechtsprechung, Reparaturkosten, Stundenverrechnungssatz, UPE-Aufschläge
6 Kommentare
AG Rosenheim urteilt im Rahmen der fiktiven Schadensabrechnung zu den erforderlichen Verbringungskosten und UPE-Aufschlägen sowie zu den restlichen Sachverständigenkosten mit Urteil vom 28.8.2015 – 16 C 2808/14 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, zum Freitagnachmittag veröffentlichen wir hier ein Urteil aus Rosenheim zur fiktiven Abrechnung mit UPE-Aufschlägen und Verbringungskosten sowie zu den restlichen Sachverständigenkosten gegen die LVM Versicherung. Die Urteilsgründe zu der fiktiven Schadensabrechnung können als in soweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, LVM Versicherung, Sachverständigenhonorar, UPE-Zuschläge, Urteile
Verschlagwortet mit AG Rosenheim, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Kürzungsprotokoll, LVM, Prüfbericht, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, UPE-Aufschläge
2 Kommentare
Kasko-Schadenmanagement der R+V Versicherung – hier Schneidedraht und Klebesatz
Jede Menge einfallsreiche Abzüge bei der Abwicklung von Kfz-Haftpflichtschäden – insbesondere bei der fiktiven Abrechnung – sind ja nichts Neues und gehören inzwischen leider zum Streitalltag der Schadenregulierung. Aber auch bei der konkreten Abrechnung gibt es jede Menge willkürliche Abzüge seitens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, carexpert, Das Allerletzte!, Ersatzteilzuschläge, Kaskoschaden, Lohnkürzungen, R+V Versicherung, Sachverständigenverfahren, Stundenverrechnungssätze, Unglaubliches, UPE-Zuschläge, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit Ersatzteilzuschlag, Glasschaden, Klebesatz, konkrete Abrechnung, R+V, Schadenregulierung, Schadensmanagement, Schneidfaden, Teilkasko, UPE-Aufschläge
16 Kommentare
Urteilslisten-Update – 02/2015
Nach einer längeren „Pause“ stellen wir hier nun wieder aktuelle Urteilslisten zum Download im pdf-Format bereit. Diese pdf-Urteilslisten – z.B. zur Vorlage im Gerichtsprozess – gibt es in zyklischer Reihenfolge, die Online-Listen werden täglich gepflegt. Online: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, In eigener Sache, Integritätsinteresse, Lohnkürzungen, Mietwagenkosten, Rechtsschutzanfrage, Reparaturbestätigung, Sachverständigenhonorar, Stundenverrechnungssätze, UPE-Zuschläge, Urteile, Urteile gegen Dr. Zinn, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile Mittelwert, Urteile pro Schwacke, Urteilslisten, Verbringungskosten, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit 130%, 6-Monats-Frist, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Fraunhofer, Grenze, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Mietwagen, Rechtsprechung, Rechtsschutzdeckung, Rechtsschutzversicherung, Regelung, Sachverständigenkosten, Schadensmanagement, Schwacke, Stundenverrechnungssatz, UPE-Aufschläge, Urteilsliste, Zinn
6 Kommentare