Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Archiv der Kategorie: GDV
Banken- und Versichereraufsicht – drei Schritte vor – vier zurück?!
Quelle: Frankfurter Rundschau Noch bevor das neue europäische Überwachungssystem für die Finanzmärkte so richtig ausreifen kann, wird es mit dem Versicherer-Lobby-Virus geimpft. Eiopa Eine neue Dimension In Frankfurt wird die Eiopa gegründet, eine der drei neuen Institutionén zur europäischen Finanzmarktaufsicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GDV, Netzfundstücke, Unglaubliches, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Eiopa, Frankfurter Rundschau, Solvency II
Schreib einen Kommentar
“Rückschau: Angst der Versicherer vor BGH-Urteilen” – Gesetzgeber muss Rechtsschutzlücke schließen ….
…. so die Forderung von Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, nachzulesen unter: Rückschau: Angst der Versicherer vor BGH-Urteilen Quelle: DasErste.de Laut Beitrag haben Lebensversicherer allein im Jahr 2009 7 Grundsatzurteile mit einem Gesamtwert von geschätzten 40 Mrd. Euro Rückzahlungsanspruch ihrer Kunden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BGH-Urteile, GDV, Netzfundstücke, TV - Presse, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit ARD, BGH, Bundesgerichtshof, Rückschau, Rechtsschutzlücke, Schwintowski
3 Kommentare
Qualifizierte (Miss)Bildung an der Uni Bremen mit Zertifikat der Kraftfahrzeug-Versicherer?!!
„Insbesondere ist zu berücksichtigen, dass ausschließlich der Geschädigte Vertragspartner der Werkstatt ist.“ und „Die Werkstatt ergreift alle Maßnahmen nur im Auftrag der Kunden.“ Kosten senken Voraussetzung und Standard für eine zügige Schadenabwicklung ist die elektronische Übermittlung einer EDV-gestützten Kalkulation mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GDV, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Netzfundstücke, RDG, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autohaus online, kfz-betrieb online, Rechtsdienstleistungsgesetz, Schadensmanagement, Uni Bremen, Zertifikat
19 Kommentare
Bundeskanzlerin zeigt Verständnis für die Sorgen und Probleme der Versicherungswirtschaft
„… 555.000 Erwerbstätigen …“ “ … Umsatz jährlich 200 Milliarden Euro … „ “ … Kapitalanlagen in Höhe von rund 1,2 Billionen Euro …“ „Daran sieht man also auch, welche Werte Ihnen anvertraut sind.“ Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der Jahrestagung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GDV, Netzfundstücke, TV - Presse, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Autohaus online, Bundesregierung, Hoenen, Merkel
Schreib einen Kommentar
Das BVerfG, AZ: 2 BvR 152/01 vom 14.12.2001, zur Frage des Grundrechts auf informationelle Selbstbestimmung aus Art. 2 Abs. 1 i.V.m. Art. 1 Abs. 1 GG
Versicherer schließen Verträge mit Sachverständigen/Organisationen, mit Reparaturwerkstätten, mit Dienstleistern wie den sogenannten Prüffirmen und mit diversen Restwertbörsen. Vertragsinhalt ist regelmäßig der Umgang, sprich die Weitergabe sensibler Daten Unfallgeschädigter im Kasko- und Haftpflichtschadenbereich. Die Fütterung der HIS-Datei zudem mit Unfallzeugen, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AUTOonline, BVerfG-Urteile, car.casion, car.tv, carexpert, Control-Expert, DEKRA, GDV, GKK Gutachtenzentrale, Haftpflichtschaden, HIS - Uniwagnis, HP Claim Controlling, Innovation Group, Integritätsinteresse, Kaskoschaden, Restwert - Restwertbörse, SSH, Urteile, Verfassungsbeschwerde, VERSICHERUNGEN >>>>, W.O.M., Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Bundesverfassungsgericht, BVerfG, Datenmissbrauch, Datenschutz, Datenschutzverstoß, Datenspeicherung, HIS, informatielle Selbstbestimmung, Uniwagnis, Vorratsdatenspeicherung
Schreib einen Kommentar
Der 1. Senat des BGH zur Verwertung von Datenbanken bzgl. der öffentlichen Wiedergabe nach UrhG § 87 Abs. 1 Satz 1 in Verbindung mit der Datenbankrichtlinie Art. 7 Abs. 1 und 2, AZ: I ZR 47/08 vom 25.03.2010
BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL I ZR 47/08 in dem Rechtsstreit Autobahnmaut UrhG § 87 Abs. 1 Satz 1; Datenbankrichtlinie Art. 7 Abs. 1 und 2; Der Begriff der öffentlichen Wiedergabe im Sinne des § 87b Abs. 1 Satz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, GDV, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Restwert - Restwertbörse, Unterlassung, Urheberrecht, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Zentralruf der Autoversicherer
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Datenbank, Datenschutz, Dr. Kirchhoff, Dr. Koch, Dr. Schaffert, Prof. Dr. Büscher, Prof. Dr. Bornkamm, Rechtsprechung, Revision, Urheber, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung, ZDA, Zentralruf
Schreib einen Kommentar
“Klagen gegen Steuer-ID-Nummer abgewiesen”
Trotz erheblicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Steuer-ID hat das Finanzgericht Köln die Klage von 170 Bürgern abgewiesen – es sei von der Verfassungswidrigkeit nicht überzeugt. Ja, was denn nun? Aber immerhin, die Revision beim Bundesfinanzhof in München wurde zugelassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GDV, Netzfundstücke, Urteile, Verfassungsbeschwerde, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Finanzgericht Köln, ka-news, Klage, Steuer-ID
Ein Kommentar
“Lebensversicherungen – Fels in der Brandung oder drohender Kollaps?”
Lebensversicherungen – Fels in der Brandung oder drohender Kollaps? Neben Banken, Bausparkassen und Fondsgesellschaften sind Lebensversicherungsgesellschaften als bedeutende „Kapitalsammelstellen“ in Deutschland seit Jahrzehnten fest etabliert. Millionen Bundesbürger vertrauen ihnen wesentliche Teile ihres Sparvermögens an. (…..) 5.) Bilanztricks Laut einer Umfrage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GDV, Netzfundstücke, Unglaubliches, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit Goldseiten, Lebensversicherung
Ein Kommentar
Urheberrechtsgesetz (auszugsweise) – Konsolidierte Fassung: Gesetz zur Verbesserung der Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums
In Anbetracht der versuchten Einflussnahme des BVSK-Geschäftsführers auf die Handlungsweise der Verbandsmitglieder, auf gesetzlich festgeschriebene Urheberrechtechte zum Nachteil ihrer Auftraggeber zu verzichten, sollte sich jeder Sachverständige umgehend intensiv mit dem Urheberrechtsgesetz auseinander setzen. Zu empfehlen sind hier die Seiten von www.urheberrecht.org . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BVSK, car.casion, car.tv, carexpert, Control-Expert, EUCON - check-it, Fiktive Abrechnung, GDV, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Nachbesichtigung, Restwert - Restwertbörse, SSH, Unterlassung, Urheberrecht, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos, WinValue
Verschlagwortet mit Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz
Schreib einen Kommentar
Clearingstelle des GDV, was wird dort alles geprüft?
Wer hat sich nicht schon gewundert, dass manchmal obskure Rechtsfälle zum BGH getrieben werden, wo man meint, dass so etwas doch nicht möglich sei. Man erinnere sich an den Fall des geschädigten Kfz-Eigentümers, der von einer ihm nicht bekannten Person … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, GDV, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Mietwagenkosten, Restwert - Restwertbörse, Stundenverrechnungssätze, Unglaubliches, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Clearingstelle, Cordes, Iduna, Rechtsprechung, Signal
Schreib einen Kommentar
KFZ-Schadensteuerung – das Kartell der Rechnungsdrücker formiert sich?! – Neues von der ARGE Innovation Group
Bevor ich auf das Neueste von der Stuttgarter Schadensteuerer Innovation Group, nachzulesen bei autohaus-online, komme, möchte ich auf ein EuGH-Urteil in Sachen Kartellrecht hinweisen: Unzulässige Maßnahmen gegen nicht dem Kartell angehörende Wettbewerber Die Tätigkeiten des Kartells auf dem genannten Markt bestanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GDV, Haftpflichtschaden, Innovation Group, Integritätsinteresse, Kaskoschaden, Lohnkürzungen, Netzfundstücke, Stundenverrechnungssätze, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit ARGE-IG, Autohaus online, Kartell, Kartellrechtsverstoß, Partnervertrag, Partnerwerkstatt, Partnerwerkstattnetz, Schadensmanagement, Schadensteuerung, Stundenverrechnungssatz
Schreib einen Kommentar
ARD – Plusminus: Angst der Versicherer vor BGH-Urteilen
Quelle: Plusminus vom 04.05.2010 Haben Sie auch schon mal Ärger mit Ihrer Versicherung gehabt? Sie sind nicht die Einzigen. Bei Deutschlands Gerichten stapeln sich die Akten. Geklagt wird häufig bis zum Bundesgerichtshof. Doch Millionen Versicherte werden nun um ihre Ansprüche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Das Allerletzte!, GDV, Netzfundstücke, TV - Presse, Unglaubliches, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit ARD, BGH, Bundesgerichtshof, Grundsatzurteile, Plusminus
6 Kommentare