Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Archiv des Autors: Peter Pan
Restwerttricksereien scheitern vor Gericht
Im Dezember 2006 war es mir vergönnt, ein sehr aufschlussreiches Verfahren vor der Berufungskammer des LG Hanau erfolgreich abzuschließen. Zum Sachverhalt: Ein Autohaus hatte den Unfallschaden am Fahrzeug eines Großkunden hereinbekommen. Das SV-Gutachten gelangte zu einem Wiederbeschaffungswert von 15.500 € und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allianz Versicherung, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Restwert - Restwertbörse, Urteile, Wertminderung
Verschlagwortet mit Allianz, LG Hanau, merkantiler Minderwert, Rechtsprechung, Restwert
49 Kommentare
Kurzer Prozess
Wie einfach der Streit um das Gutachterhonorar nach den jüngsten Urteilen des BGH zu entscheiden ist hat das AG Chemnitz mit Urteil vom 28.02.07 anschaulich dargelegt. Geklagt hatte die Kuron GmbH, ein SV-Büro aus Zwickau, gegen die HUK Coburg Allg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AG Chemnitz, HUK, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
69 Kommentare
Verbraucherschützer warnen vor Partnerwerkstätten
Anbei stelle ich folgenden Artikel aus dem Main-Echo vom 01.03.07 ein: Bindung an Werkstatt kann Garantie kosten Kasko-Versicherungen mit Bindung an bestimmte Werkstätten können günstig sein, dennoch werden sie von Verbraucherschützern eher skeptisch gesehen. So weist die Verbraucherzentrale Nordrein-Westfalen darauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden
Verschlagwortet mit Partnervertrag, Partnerwerkstatt, Partnerwerkstattnetz, Schadensmanagement, Schadensteuerung, Verbraucherschützer, Verbraucherzentrale
12 Kommentare
BGH-Urteil v. 23.01.07, Az: VI ZR 67/06
Ich hatte bereits Ende Januar von diesem BGH-Urteil berichtet und kann es jetzt im Volltext zugänglich machen. Urteilstenor: Auf die Revison des Klägers wird das Urteil der 5. Zivilkammer des LG Frankfurt (Oder) vom 02.03.06 (15 S 179/05) im Kostenpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, HUK, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
20 Kommentare
Beliebte Versicherungspraxis rechtswidrig (VI ZR 77/06 vom 05.12.2006)
Mit Urteil von 05.12.06 hat der BGH im Verfahren Az: VI ZR 77/06 einer Praxis der Haftpflichtversicherer den Todessstoß versetzt, die schon viele Geschädigte um ihre berechtigten Ansprüche gebracht hat. Der Leitsatz liest sich so banal wie einfach: „Lässt der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Integritätsinteresse, Restwert - Restwertbörse, Unglaubliches, Urteile
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, konkrete Abrechnung, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse
19 Kommentare
Restwert: Erläuterungen des IFS (Institut f. Sachverständigenwesen e. V.)
Da die HUK Coburg neuerdings aus den Erläuterungen des IFS für ihre rechtswidrige Haltung, Sachverständigenhonorare nicht zu bezahlen, Honig saugen will, habe ich mir diese Erläuterungen einmal vorgenommen. Es heißt dort: „SV haben bei der Restwertermittlung die konkreten Marktverhältnnisse zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HUK-Coburg Versicherung, IfS, Restwert - Restwertbörse, Urheberrecht
Verschlagwortet mit HUK, Imhof, Institut für Sachverständigenwesen, Restwert, Restwertbörse, Urheberrechtsgesetz, Urheberrechtsverletzung
35 Kommentare
Weiteres BGH-Urteil zum SV-Honorar (X ZR 42/06 vom 10.10.2006)
Am 10.10.06 hat der 10. Senat des BGH ein weiteres Urteil erlassen. Die Entscheidung ist abgedruckt in VersR 2007, S. 280 und trägt das Az: X ZR 42/06. Ausgangsinstanz, die aufgehoben wurde, war wieder das LG Berlin. Aus den Gründen:
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, HUK, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
6 Kommentare
BGH bestätigt Geschäftsgebühr von 1,3 bei durchschnittlicher Verkehrsunfallschadensabwicklung (VI ZR 261/05 vom 31.10.2006)
In der Entscheidung vom 31.10.06 hat sich der 6. Zivilsenat des BGH in der Entscheidung VI ZR 261/05 mit der Frage befasst, ob der Rechtsanwalt bei durchschnittlicher Verkehrsunfallschadensabwicklung eine Gebühr von 1,3 als Regelgebühr ansetzen darf. Der BGH hat das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Rechtsanwaltskosten
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung
22 Kommentare
HUK Coburg verliert Unterlassungsklageverfahren vor dem OLG Nürnberg
Wieder einmal hat die HUK Coburg gemeint, einen Kfz-SV bei seiner Kundschaft in Misskredit bringen zu dürfen und musste von dem OLG in die Schranken gewiesen werden. Aus den Gründen: Nach Äußerung der HUK Coburg, sie werde das durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DEKRA, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, Unterlassung, Urteile, UWG (unlauterer Wettbewerb)
Verschlagwortet mit Boykott, Geschäftsschädigung, HUK, OLG Nürnberg, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, unlauterer Wettbewerb, Unterlassungsanspruch, Unterlassungserklärung, Wettbewerb, Wettbewerbsrecht, Wettbewerbsverstoß, wettbewerbswidrig
24 Kommentare
HUK Coburg – erneute Niederlage vor dem BGH (VI ZR 67/06 vom 23.01.2007)
Im Revisionsverfahren Neumann ./. HUK Coburg hat der BGH in der mündlichen Verhandlung vom 23.01.07 für Recht erkannt: „Auf die Revision des Klägers wird das Urteil der 5. Zivilkammer des LG Frankfurt (Oder) vom 02.03.06 (15 S 179/05) im Kostenpunkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, HUK, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
10 Kommentare
Unfallopfer klagt erfolgreich gegen Bruderhilfe
Es ist mittlerweile hinreichend bekannt geworden, dass die Bruderhilfe Sachvers. AG im Raum der Kirche zum HUK Coburg-Konzern gehört und dessen fragwürdiges Geschäftsgebahren übernommen hat. Von einem Versicherer, der sich christlichen Werten verbunden fühlt, hätte das allerdings kaum jemand erwartet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellschaden, Bruderhilfe, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AG Nürnberg, Bagatellschadensgrenze, Bruderhilfe, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
11 Kommentare
Urteil AG Leverkusen vom 04.01.07
Das AG Leverkusen hat am 04.01.07 folgendes Urteil verkündet: Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 145,75 € nebst 5 Prozentpunkten Zinsen über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 03.08.06 zu zahlen. Die Beklagte trägt die Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellschaden, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AG Leverkusen, Bagatellschadensgrenze, HUK, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
Ein Kommentar