Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: AG Rudolstadt
AG Rudolstadt Zwst. Saalfeld spricht für vorgerichtliche anwaltliche Tätigkeit bei Schadensersatzansprüchen aus einem Verkehrsunfall eine 1,8-Gebühr zu.
Verehrte Captain-Huk-Leser, hier nun einmal als mein 992. Beitrag für diesen Blog, ein Urteil eines thüringischen Amtsgerichtes zur vorgerichtlichen Anwaltsgebühr. Die Beklagte, die eintrittspflichtige Kfz-Haftpflichtversicherung meinte, der erforderliche Betrag i.S.d. § 249 BGB sei nur der 1,6-Gebühren-Betrag. Das Mehr sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Rechtsanwaltskosten, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Rudolstadt, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Rechtsprechung, RVG
Ein Kommentar
AG Rudolstadt verwirft Fraunhofer und spricht restliche Mietwagenkosten nach Schwacke zu mit Urteil vom 14.4.2010 – 2 C 104/09 -.
Hallo Leute, nun wieder ein freundlicherweise aus Thüringen übersandtes Urteil. Nachstehend gebe ich Euch das Urteil des AG Rudolstadt bekannt. Die Amtsrichterin verwirft Fraunhofer und spricht die restlichen Mietwagenkosten nach Schwacke zu. Lest und gebt Eure Kommentare ab. Ich wünsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Rudolstadt, Beweislast, Darlegungslast, Eigenersparnis, Fraunhofer, Indizwirkung, Mietwagen, Normaltarif, Rechtsprechung, Schwacke, Vollkasko
Schreib einen Kommentar
AG Rudolstadt- Zweigstelle Saalfeld – zur Frage der Fälligkeit bei Abrechnung im 130%-Bereich.
Mit Beschluss vom 3.6.2009 – 3 C 68/09 – hat der Amtsrichter des AG Rudolstadt – Zweigstelle Saalfeld – die Kosten des Rechtstreites den Beklagten als Gesamtschuldnern auferlegt, nachdem die beklagte Haftpflichtversicherung nach Klageerhebung und -Zustellung den eingeklagten Schadensersatzbetrag gezahlt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 130%-Regelung, Haftpflichtschaden, Integritätsinteresse, Urteile
Verschlagwortet mit 130%, 6-Monats-Frist, AG Rudolstadt, Fälligkeit, Grenze, konkrete Abrechnung, Rechtsprechung, Regelung
2 Kommentare
AG Rudolstadt verurteilt beklagte Haftpflichtversicherung zur Zahlung nicht regulierter außergerichtl. Anwaltskosten
Mit Urteil vom 01.02.2008 – 3 C 461/07 – hat das AG Rudolstadt die beklagte Haftpflichtversicherung verurteilt, an die Klägerin nicht regulierte außergerichtliche Anwaltskosten in Höhe von 24,99 € nebst Zinsen zu zahlen. Die Kosten des Rechtsstreites trägt die beklagte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Rechtsanwaltskosten, Urteile
Verschlagwortet mit AG Rudolstadt, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung
Schreib einen Kommentar
AG Rudolstadt hat mit Urteil vom 21.12.2006 Verbringungskosten u. UPE-Aufschläge auch bei fiktiver Schadensabrechnung zugesprochen
Das Amtsgericht Rudolstadt hat mit Urteil vom 21.12.2006 (1 C 452/06) dem Geschädigten auch bei fiktiver Schadensabrechnung Verbringungskosten u. Ersatzteilpreisaufschläge zugesprochen. Interessant hierbei ist die Begründung des Amtsrichters des Amtsgerichtes Rudolstadt. Aus den Gründen: Entgegen der Auffassung der Haftpflichtversicherung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten
Verschlagwortet mit AG Rudolstadt, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Kürzungsprotokoll, Prüfbericht, Rechtsprechung, UPE-Aufschläge
7 Kommentare