Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: Haftungsfrage
VI. Zivilsenat entscheidet erneut einen Parkplatzunfallschaden mit Urteil vom 11.10.2016 – VI ZR 66/16 –
Sehr geehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, wir setzen unsere BGH-Urteils-Reihe fort und stellen Euch heute auch noch ein aktuelles Urteil des VI. Zivilsenates des BGH vom 11.10.2016 vor. Es geht dabei um die mögliche Haftungsverteilung bei einem Parkplatzunfall rückwärts ausparkender Kraftfahrzeuge. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Haftungsteilung, Urteile
Verschlagwortet mit Anscheinsbeweis, Betriebsgefahr, BGH, Bundesgerichtshof, Galke, Haftungsfrage, Haftungsquote, Klein, Müller, Parkplatzunfall, Rechtsprechung, Revision, Schadenregulierung, von Pentz, Wellner
Schreib einen Kommentar
Kriminell, krimineller, Nebenberuf: „HUK-Coburg-Kriminalhauptkommissar“
Nachfolgend ein Beispiel, wie aus „Geiz ist geil“ – „Geiz macht kriminell“ wird. Oder, warum man um einen Versicherer wie die HUK-Coburg einen möglichst großen Bogen machen sollte. Kleiner Unfall, große Folgen Beim Spurwechsel streifte ein Auto den Wagen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Allerletzte!, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Netzfundstücke, Unglaubliches, Urteile, Willkürliches
Verschlagwortet mit Haftungsfrage, HUK, Kriminalhauptkommisar, kriminell, Kruse, OVB, Rechtsprechung, Schadensmanagement
9 Kommentare
AG Gardelegen verurteilt Versicherungsnehmer und die ERGO Versicherung AG zur Zahlung restlicher Anwalts- und Sachverständigenkosten mit Urteil vom 2.6.2015 – 31 C 218/14 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, nachfolgend stellen wir Euch heute noch ein weiteres Urteil zu den restlichen Sachverständigenkosten sowie auch zur Beurteilung einer Haftungsfrage bei einem Verkehrsunfall mit Blutalkoholwerten bei dem verantwortlichen Kfz-Führer und zu Rechtsanwaltskosten vor. In diesem Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter ERGO, Haftpflichtschaden, Haftungsteilung, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit AG Gardelegen, Alkohol, ERGO, Haftungsfrage, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten, VN
Schreib einen Kommentar
Der BGH – klipp und klar – zur Frage der Erforderlichkeit für die Beauftragung eines Schverständigen (VI ZR 365/03 vom 30.11.2004)
Der BGH urteilte bereits am 30.11.2004 unter dem AZ: VI ZR 365/03 u.a. auch zur Erstattung der Kosten für das Sachverständigengutachten. Ihre Ausführungen haben die BGH-Richter – klipp und klar – kurz und prägnant, wohl auch weil der Versicherer sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bagatellschaden, BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile
Verschlagwortet mit Bagatellschadensgrenze, BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Greiner, Dr. Müller, Haftungsfrage, Pauge, Rechtsprechung, Revision, Sachverständigenkosten, Stöhr, Wellner
4 Kommentare