Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: Justizministerium
Die fragwürdigen Gehaltsexzesse der Bundesrichter
Quelle: Welt.de vom 05.01.2017 Richter sollen unabhängig sein, unantastbar und in ihrem Urteil nur dem Gesetz verpflichtet. Doch was ist, wenn sie Hunderttausende Euro zusätzlich verdienen? Das stellt ihre Unabhängigkeit in Frage. Deutschlands Richter können nicht klagen. Angestellt auf Lebenszeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Befangenheit, BGH-Urteile, Das Allerletzte!, Netzfundstücke, Unglaubliches, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit BGH, Bundesfinanzhof, Bundesgerichtshof, Bundesjustizministerium, Bundesrichter, Justizministerium, Richter, Seminar, Wellner, Welt
6 Kommentare
BR „Deutsche Justiz – Wie gefährdet ist unser Recht?“, Mi., 22.02.2017, 22:00
Wer hat sie noch auf den Schirm, die Petition von Frau Gisela Müller? (Und wer hat die Petition noch immer nicht unterschrieben?) Freitag, 23.05.2014 um 13:17 von virus | · Gelesen: 15467 · heute: 9 | 9 Kommentare Frau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Das Allerletzte!, Netzfundstücke, Unglaubliches, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit BR, Bundesjustizminister, Bundesjustizministerium, change.org, Justiz, Justizministerium, Maas, Petition, Rechtsbeugung, Rechtsprechung
8 Kommentare
Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
Frau Gisela Müller hat auf change.org ihre Petition, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas, eingestellt. Wer die Petition unterstützen möchte – es kann noch gezeichnet werden. Bundesjustizminister Heiko Maas – Strafbarkeit von Rechtsbeugung wiederherstellen, Bürgergerichte einführen ! Das Ziel der Petition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Das Allerletzte!, Netzfundstücke, Unglaubliches, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Bundesjustizminister, Bundesjustizministerium, change.org, Justiz, Justizministerium, Maas, Petition, Rechtsbeugung, Rechtsprechung
15 Kommentare
Bundesjustizministerium äußert sich zu Ergebnis der Umfrage zur Schadenregulierung durch die Versicherer
Die Suche nach zahlungsunwilligen bzw. zahlungsverzögernden Versicherern gleicht einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen, wenn man den nachfolgenden Erkenntnissen der Bundesjustizministerin folgt. Woran liegt das? Hat Frau Leutheusser-Schnarrenberger (Kontakt) die Falschen gefragt oder haben ihr die Richtigen nicht geantwortet? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter carexpert, Control-Expert, DAV, Ersatzteilzuschläge, EUCON - check-it, GDV, GKK Gutachtenzentrale, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Lohnkürzungen, Mietwagenkosten, Netzfundstücke, Personenschäden, Stundenverrechnungssätze, UPE-Zuschläge, Urheberrecht, Urteile, UWG (unlauterer Wettbewerb), Verbringungskosten, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit BMJ, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Justizministerium, Kürzungsprotokoll, Leutheusser-Schnarrenberger, Mietwagen, Prüfbericht, Schadenregulierung, Schmerzensgeld, Stundenverrechnungssatz, UPE-Aufschläge, Versicherer, Versicherung, Versicherungsbote, Verzögerung, Zahlung, Zahlungsverzug
Schreib einen Kommentar
Leistungen verweigert – Unfallopfer bedrängen Versicherer
Quelle: Handelsblatt vom 21.06.2013 Der Druck auf säumige Versicherer steigt: Das Justizministerium sammelt Klagen, Verbraucherschützer fordern Bußgelder für Verzögerungstaktiken. Die Branche streitet alles ab. Wie Versicherte zu ihrem Recht gelangen. Jürgen Hennemann vertritt Unfallopfer vor Gericht, seit fast zwei Jahrzehnten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Das Allerletzte!, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Lohnkürzungen, Mietwagenkosten, Netzfundstücke, Nutzungsausfall, Personenschäden, Sachverständigenhonorar, Stundenverrechnungssätze, Subvenio e.V., UPE-Zuschläge, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit Ersatzteilzuschlag, Handelsblatt, Jeschke, Justizministerium, Leutheusser-Schnarrenberger, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Mietwagen, Sachverständigenkosten, Schmerzensgeld, Stundenverrechnungssatz, UPE-Aufschläge
2 Kommentare
Justizministerin will Beschwerden von Versicherten über verzögerte Regulierungen nachgehen
Quelle: beck-aktuell vom 05.04.2013 Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) sieht Handlungsbedarf, um die Position von Versicherungsnehmern gegenüber Versicherungen in Bezug auf zügige Regulierungen zu verbessern. «Wir haben eine Vielzahl von Eingaben im Bundesministerium der Justiz. Das ist für mich Indiz und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, Fiktive Abrechnung, GDV, Haftpflichtschaden, Kaskoschaden, Lohnkürzungen, Mietwagenkosten, Netzfundstücke, Personenschäden, Sachverständigenhonorar, UPE-Zuschläge, Verbringungskosten, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit beck-aktuell, Beschwerden, Justizministerium, Leutheusser-Schnarrenberger, NDR, Regulierung
4 Kommentare
Datenmissbrauchsskandal im neuen Magdeburger Justizzentrum
Die Volksstimme titelt: Ungesetzlich: Mikrofone und Kameras im Justizzentrum Der Sachverhalt: Illegale Video- und Tonaufnahmen über Monate aufgenommen und gespeichert. Das ganze nur aufgeflogen, weil – laut Zeitung – in einem Streit um Arbeitszeitverstöße ein Gerichtsmitarbeiter von seiner Vorgesetzten damit konfrontiert wurde, man könne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Unglaubliches, Urheberrecht, Wichtige Verbraucherinfos, Willkürliches
Verschlagwortet mit Datenmissbrauch, Justizministerium, Kameras, Mikrofone, Videoaufnahmen
17 Kommentare