Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: Kostenquote
AG Fürstenwalde entscheidet in einem Sachverständigenverfahren mit korrekter Begründung in einem lesenswerten Urteil vom 30.7.1997 – 28 C 23/97 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, bevor ich mich jetzt bis zum kommenden Montag zurückziehe, gebe ich Euch noch ein zwar älteres, aber dafür richtiges und wichtiges Urteil zur korrekten Kostenverteilung in einem Sachverständigenverfahren nach AKB § 14 Ziffer 2.17 bekannt. Bedauerlicherweise hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kaskoschaden, Sachverständigenhonorar, Sachverständigenverfahren, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Fürstenwalde, Kostenquote, Quotelung, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
4 Kommentare
OLG Düsseldorf hält eine Regulierungsfrist von drei bis vier Wochen für angemessen, aber auch ausreichend ( OLG Düsseldorf Beschluss vom 4.6.2013 – I-1 W 15/13 -).
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, wer kennt sie nicht, die Ausreden der Kfz-Haftpflichtversicherer, um sich vor der zeitnahen Regulierung der Unfallschäden zu drücken? Wir müssen noch Akteneinsicht nehmen, der VN hat uns den Unfall noch nicht gemeldet, Wir müssen noch Ermittlungen anstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit Kostenentscheidung, Kostenquote, Kostentragungspflicht, OLG Düsseldorf, Rechtsprechung, Regulierungsfrist
2 Kommentare
OLG Düsseldorf hält Regulierungsfrist von drei bis vier Wochen für angemessen und ausreichend (OLG Düsseldorf Beschluss vom 5.9.2013 – I-1 W 31/13 -).
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, nachfolgeld geben wir Euch den Beschluss des OLG Düsseldorf bezüglich der Regulierungsfrist der Kfz-Haftpflichtversicherer nach einem Verkehrsunfall und zur Kostentragungspflicht bekannt. Dem Beschluss lag folgender Sachverhalt zugrunde: Die Prozessbevollmächtigten des Geschädigten hatten nach Teilrücknahmen vor Rechtshängigkeit am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HDI-Gerling Versicherung, Mietwagenkosten, Urteile
Verschlagwortet mit Beschluss, HDI, Kostenentscheidung, Kostenquote, Kostentragungspflicht, LG Düsseldorf, Mietwagen, OLG Düsseldorf, Rechtsprechung, Regulierungsfrist
4 Kommentare
Aus Tradition? Weil günstig nicht zwangsläufig besser und zuverlässiger ist!
Auf Nachfrage? So wie im Supermarkt um die Ecke alljährlich ab Mitte August das Mandelgebäck für die Weihnachtsfeiertage nach dem Inhalt unserer Geldbörse giert, stimmt uns Kfz-Versicherte, diesmal auf der Plattform manager magazin online, der Pressesprecher der HUK-Coburg, Alois Schnitzer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter GDV, HUK-Coburg Versicherung, Netzfundstücke, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit GDV, HUK, Kfz-Prämien, Kostenquote, Manager Magazin
10 Kommentare