Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: Kraftstoffrest
LG Hagen urteilt zu der Schadensregulierung mit Mietwagenkosten, Nutzungsausfallentschädigung, Sachverständigenkosten, Anwaltskosten, Restkraftstoff im Tank, Ummeldekosten und der allgemeinen Unkostenpauschale mit Urteil vom 19.10.2015 – 4 O 267/13 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, als erste Wochenendlektüre veröffentlichen wir hier für Euch ein umfangreiches Urteil aus Hagen zur Schadensregulierung und zur Frage der Haftungsteilung. Thematisiert wurden auch die Mietwagenkosten, die Unkostenpauschale, die Ummeldekosten, die im vorliegenden Fall auch fiktiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Sachverständigenhonorar, Unkostenpauschale, Urteile, Urteile Mietwagen, VERSICHERUNGEN >>>>, Wiederbeschaffungswert
Verschlagwortet mit Abmeldekosten, Anmeldekosten, Benzinrest, Haftungsquote, Kostenpauschale, Kraftstoffrest, Mietwagen, Nutzungsausfallentschädigung, Sachverständigenkosten, Totalschaden, Ummeldekosten, Wiederbeschaffungsaufwand
Schreib einen Kommentar
Amtsrichter des AG Gummersbach verurteilt KRAVAG-LOGISTIC Vers.-AG zur Zahlung restlicher Wiederbeschaffungskosten, Mietwagenkosten sowie Entschädigung des Restkraftstoffs im Tank mit Urteil vom 13.2.2015 – 11 C 233/14 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserinnen und -Leser, wir wenden uns nunmehr einem anderen Schauplatz für Schadenskürzungen zu, nämlich der Arena für Mietwagenkosten, Restwertanrechnungen und Restkraftstoffentschädigungen bei Totalschäden. Nachstehend veröffentlichen wir hier für Euch ein positives Urteil aus Gummersbach zu den Mietwagenkosten, zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, KRAVAG Versicherung, Mietwagenkosten, Restwert - Restwertbörse, Urteile, Urteile Mietwagen
Verschlagwortet mit AG Gummersbach, Kraftstoffrest, KRAVAG, Mietwagen, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse
Ein Kommentar
LG Kiel entscheidet zu den einzelnen Schadenspositionen, insbesondere zur Abrechnung eines wirtschaftlichen Totalschadens mit Anschaffung eines Neufahrzeuges und der Anrechnung der Umsatzsteuer sowie des Resttankinhalt unter anderem mit Urteil vom 19.7.2013 – 13 O 60/12 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, hier nun geben wir Euch ein umfangreiches Urteil der 13. Zivilkammer des LG Kiel zur Schadensabwicklung und Schadensberechnung bekannt. Insbesondere von Wichtigkeit ist die Entscheidung des Gerichts für die Abrechnung eines wirtschaftlichen Totalschadens mit Ersatzbeschaffung durch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschleppkosten, Benzinrest, Haftpflichtschaden, Mehrwertsteuer, Nutzungsausfall, Rechtsanwaltskosten, Restwert - Restwertbörse, Sachverständigenhonorar, Unkostenpauschale, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wiederbeschaffungswert
Verschlagwortet mit Abmeldekosten, Anmeldekosten, Kostenpauschale, Kraftstoff, Kraftstoffrest, LG Kiel, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsentgang, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Restwert, Sachverständigenkosten, Schadensersatz, Ummeldekosten, Wiederbeschaffungsaufwand, Wiederbeschaffungsdauer
2 Kommentare
AG Solingen entscheidet hervorragend zum Restkraftstoff im Tank eines total beschädigten Fahrzeugs nach Unfall mit Urteil vom 18.6.2013 – 12 C 638/12 –
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, zum Wochende wollen wir Euch noch eine weitere interessante Lektüre zur Verfügung stellen. Nachfolgend geben wir Euch hier ein Urteil zu den Mietwagenkosten und zum Kraftstoffrest bekannt. Die Sache mit dem Kraftstoff wurde korrekt erledigt, die Mietwagensache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Benzinrest, Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Urteile Mittelwert, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit AG Solingen, Fraunhofer, Kraftstoff, Kraftstoffrest, Mietwagen, Rechtsprechung, Schwacke, Totalschaden
8 Kommentare
AG Germersheim entscheidet über die Haftungsverteilung, die Mietwagen- und Resttankinhaltskosten mit Urteil vom 8.3.2012 – 1 C 473/11 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, hier noch ein Mietwagen- und Resttankinhaltsurteil aus Rheinland Pfalz, besser gesagt aus Germersheim. Der zuständige Amtsrichter der 1. Zivilabteilung des AG Germersheim hatte über die Haftungsverteilung, die Mietwagenkosten, die Unkostenpauschale und den Resttankinhalt zu entscheiden. Zu dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Benzinrest, Haftpflichtschaden, Haftungsteilung, Mietwagenkosten, Quotenschaden, Rechtsanwaltskosten, Restwert - Restwertbörse, Sachverständigenhonorar, Unkostenpauschale, Urteile, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke
Verschlagwortet mit AG Germersheim, Betriebsgefahr, Haftungsquote, Handy, Kasko, Kostenpauschale, Kraftstoff, Kraftstoffrest, Mietwagen, Mobiltelefon, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Restwert, Restwertbörse, Sachverständigenkosten, Schwacke, Unfallersatztarif, Winterreifen, Zustellung
Ein Kommentar
AG Landau in der Pfalz entscheidet umfassend über Mietwagenkosten, Abmeldekosten, Ummeldekosten und Resttankinhalt mit Urteil vom 26.8.2011 -4 C 236/11- .
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, nachfolgend gebe ich Euch ein interessantes Urteil aus der Pfalz zu den Mietwagenkosten, den Abmeldekosten, zur Unkostenpauschale und zum Benzinrest bekannt. Zutreffend hat die erkennende Richterin der 4. Zivilabteilung des AG Landau in der Pfalz darauf hingewiesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Benzinrest, Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Rechtsanwaltskosten, Unkostenpauschale, Urteile, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Abmeldekosten, AG Landau/Pfalz, Anmeldekosten, Eigenersparnis, Fraunhofer, Kostenpauschale, Kraftstoff, Kraftstoffrest, Mietwagen, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Schwacke, Ummeldekosten, Unfallersatztarif, Vollkasko, Winterreifen, Zustellung
5 Kommentare
“Benzinrest als Schadensposition” AG Duisburg 50 C 2475/09 vom 04.08.2010
„Benzinrest als Schadensposition“ Bei einem totalbeschädigten Kraftfahrzeug ist auch der im Tank befindliche Benzinrest zu ersetzen. Das hat jüngst das AG Duisburg mit Urteil vom 04.08.2010, Az. 50 C 2475/09, entschieden. Für manche mag es sich um eine “Kleckerposition” handeln, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Benzinrest, Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Integritätsinteresse, NfA, Nutzungsausfall, Rechtsanwaltskosten, Restwert - Restwertbörse, Unkostenpauschale, VERSICHERUNGEN >>>>
Verschlagwortet mit AG Duisburg, Aktivlegitimation, Kostenpauschale, Kraftstoff, Kraftstoffrest, Nutzungsausfallentschädigung, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Restwert, Wertverbesserung
8 Kommentare