Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: LG Krefeld
Berufungskammer des LG Krefeld sieht Prüfbericht der DEKRA nicht als Maßstab für gleichwertige Reparatur in der Alternativwerkstatt ( LG Krefeld Beschluss vom 8.4.2013 – 3 S 40/12 – und Hinweisbeschluss vom 12.3.2013 )
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, weiter geht es nach Nordrhein-Westfalen. Das Urteil des Amtsgerichts Krefeld hatten wir Euch bereits am 29.11.2012 hier im Blog vorgestellt. Die Beklagtenseite war mit dem Urteil jedoch nicht einverstanden und legte Berufung zum Landgericht Krefeld ein. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DEKRA, Ersatzteilzuschläge, Fiktive Abrechnung, Gleichwertigkeit, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Stundenverrechnungssätze, TÜV, UPE-Zuschläge, Urteile, Verbringungskosten
Verschlagwortet mit Berufung, Beschluss, Ersatzteilzuschlag, Fahrzeugverbringung, Hinweisbeschluss, Kürzungsprotokoll, LG Krefeld, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Prüfbericht, Rechtsprechung, Stundenverrechnungssatz, VN
2 Kommentare
Hinweisbeschluss des LG Krefeld zu Mietwagenkosten: Schwacke ist das Maß der Dinge (3 S 28/11 vom 10.01.2012)
Mit Beschluss vom 10.01.2012 (3 S 28/11) hat das Landgericht Krefeld in einem Berufungsverfahren gegen die VHV Allgemeine Versicherung AG deutlich Stellung für die Schwacke-Liste bezogen. Nachfolgend die Entscheidungsbegründung im Wortlaut. Aus den Entscheidungsgründen: Die Kammer weist die Parteien daraufhin, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Eigenersparnis, Fraunhofer, Hinweisbeschluss, LG Krefeld, Mietwagen, Rechtsprechung, Schwacke, Unfallersatztarif, Vollkasko, Zustellung
2 Kommentare
LG Krefeld: Abänderung des erstinstanzlichen Urteils, es gilt die Schwacke-Liste (3 S 3/11 vom 21.07.2011)
Mit Urteil vom 21.07.2011 (3 S 3/11) hat das Landgericht Krefeld auf die Berufung der Klägerin das erstinstanzliche Urteil des AG Nettetal vom 03.02.2011 (4 C 66/10) abgeändert und die VHV Versicherung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten in Höhe von 868,02 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, VHV Versicherung, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Aktivlegitimation, Eigenersparnis, Fraunhofer, LG Krefeld, Mietwagen, Prozessvertretung, Prozessvollmacht, Rechtsprechung, Schwacke, Unfallersatztarif, Vertretungsbefugnis, Vertretungsberechtigung, Vertretungsvollmacht, VHV, Vollkasko, Vollmacht, Zustellung
Ein Kommentar
LG Krefeld weist Berufung der HDI Versicherung gegen Urteil des AG Kempen zurück (3 S 47/10 vom 14.02.2011)
Mit Beschluss vom 14.02.2011 (3 S 47/10) hat das LG Krefeld die Berufung der HDI Versicherung gegen ein Urteil des AG Kempen vom 09.11.2010 kostenpflichtig als unzulässig verworfen und den Antrag auf Wiedereinsetzung gegen die Versäumung der Berufungsbegründungsfrist zurückgewiesen. In diesem Verfahren ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HDI-Gerling Versicherung, Lustiges, Mietwagenkosten, Unglaubliches, Urteile, Urteile Mietwagen, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Berufung, Berufungsfrist, HDI, LG Krefeld, Mietwagen, Tipp-Ex
3 Kommentare
Das Urteil der Berufungskammer des LG Krefeld vom 18.03.2010 ( 3 S 30/09 ) jetzt im Volltext:
Das am 5.5.2010 eingestellte Berufungsurteil des LG Krefeld liegt jetzt im Volltext vor. Damit die Leser und Benutzer dieses Blogs auch die Möglichkeit haben sollen, sich – soweit wie möglich – umfassend zu informieren, gebe ich nunmehr das Urteil im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Stundenverrechnungssätze, Urteile, Württembergische Versicherung
Verschlagwortet mit LG Krefeld, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Rechtsprechung, Stundenverrechnungssatz, Württembergische
4 Kommentare
LG Krefeld wendet mit Berufungsurteil vom 18.03.2010 (3 S 30/09) die Vorgaben des BGH in seinem VW-Urteil an und verneint die Verweisung auf Stundenverrechnungssätze der von der Versicherung genannten freien Werkstatt.
Quelle: kfz-betrieb ONLINE …Das Landgericht Krefeld hat in einem Urteil vom 18. März 2010 festgestellt, dass eine regulierungspflichtige Haftpflichtversicherung einen Anspruchsberechtigten nicht ohne Weiteres auf die günstigeren Stundensätze einer freien Werkstatt verweisen kann. Entscheidend seien weiterhin der mühelose Zugang zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Lohnkürzungen, Stundenverrechnungssätze, Urteile
Verschlagwortet mit LG Krefeld, Lohnkosten, markengebundene Fachwerkstatt, Rechtsprechung, Stundenverrechnungssatz
3 Kommentare