Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: Nutzungsausfalltabelle
LG Aachen verurteilt Versicherer zur Zahlung einer Nutzungsausfallentschädigung für 565 Tage und zur Zahlung der Sachverständigenkosten mit Urteil vom 16.2.2013 -11 O 189/12-.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leser, zum Sonnabend geben wir Euch hier noch ein Hammerurteil zur Nutzungsausfallentschädigung nach Regulierungsverzögerung bzw. -Verweigerung der Versicherung bekannt. Leider wurden die Kosten für den Gerichstvollzieher nicht zugesprochen, obwohl, meiner Meinung nach, diese durch das Regulierungsverhalten des Versicherers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Nutzungsausfall, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Urteile, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit LG Aachen, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsausfalltabelle, Nutzungsentgang, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Sachverständigenkosten
7 Kommentare
LG Stendal – AZ 22 S 108/12 vom 06.06.2013 – VN der HUK-Coburg und sein Versicherer unterliegen auf breiter Flur
Ein Urteil „im Namen des Volkes”! Weil der Geschädigte die Ersatzbeschaffung nicht finanzieren konnte und trotz Regulierungsaufforderung keinen auskömmlichen Vorschuss vom Schädiger/Versicherer erhielt, war dem Geschädigten – die Nutzungsausfallentschädigung für weitere 54 Tage a 27 Euro nach Sanden/Danner zuzusprechen. Zudem: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Nachbesichtigung, Nutzungsausfall, Rechtsanwaltskosten, Reparaturbestätigung, Sachverständigenhonorar, Stellungnahme, Urteile
Verschlagwortet mit HUK, LG Stendal, Nachbesichtigungsrecht, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsausfalltabelle, Nutzungsentgang, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Reparaturfreigabe, Reparaturnachweis, Sachverständigenkosten, Schadensminderungspflicht, Stellungnahmekosten, VN
2 Kommentare
AG Hagen schätzt die Höhe der Mietwagenkosten auf der Basis der Nutzungsausfallentschädigung der Schwacke-Liste!
Mit Urteil vom 14.04.2009 (17 C 585/08) hat das AG Hagen die Klage gegen die beteiligte Versicherung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten in Höhe von 486,42 € abgewiesen. Das Gericht wendet zwar die Schwacke-Liste an, schätzt die Kosten im Rahmen des 287 ZPO allerdings auf der Basis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Rechtsanwaltskosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Hagen, Mietwagen, Normaltarif, Nutzungsausfalltabelle, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung, Schwacke, sittenwidrig, Wucher
14 Kommentare
AG Bad Neuenahr-Ahrweiler verurteilt beteiligte Versicherung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten
Mit Urteil vom 13.08.2008 (3 C 282/08) hat das AG Bad Neuenahr-Ahrweiler die beteiligte Versicherung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten in Höhe von 1.781,14 zzgl. Zinsen verurteilt. Das Gericht wendet die Tabelle von Sanden/Danner/Küppersbusch an. Aus den Entscheidungsgründen: Die zulässige Klage ist vollumfänglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, RDG, Urteile, Urteile Mietwagen, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Bad Neuenahr-Ahrweiler, Aktivlegitimation, Mietwagen, Nutzungsausfalltabelle, Rechtsdienstleistungsgesetz, Rechtsprechung
Schreib einen Kommentar