Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: OLG Rostock
OLG Rostock: Bei Mietwagenkosten ist die Schwacke-Liste maßgebend, nicht die Fraunhofer Tabelle (5 U 96/12 vom 23.05.2014)
Mit Datum vom 23.05.2014 (5 U 96/12) hat das OLG Rostock in der Berufung die Entscheidung des LG Rostock vom 08.06.2012 (9 O 207/11 (2)) gegen den Antrag der Versicherung bestätigt und im Sinne der Anschlussberufung des Klägers weitere Mietwagenkosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abtretung, Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, RDG, Rechtsanwaltskosten, Urteile, Urteile gegen Fraunhofer, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, VERSICHERUNGEN >>>>, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Berufung, Erfüllungshalber, Fraunhofer, Mietwagen, OLG Rostock, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsdienstleistungsgesetz, Rechtsprechung, Schwacke, Unfallersatztarif
4 Kommentare
OLG Rostock spricht das vollständige Sachverständigenhonorar auch beim Quotenschaden zu (Az.: 5 U 122/10 vom 11.03.2011)
Hier nun das zweite Urteil vom Oberlandesgericht Rostock (5 U 122/10 vom 11.03.2011), bei dem die vollständigen Sachverständigenkosten – auch beim Quotenschaden – zugesprochen wurden. Des weiteren erhielt der Geschädigte anteiligen Nutzungsausfall sowie Rechtsanwaltskosten und die Unkostenpauschale. Auf die Berufung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Haftungsteilung, Nutzungsausfall, Quotenschaden, Sachverständigenhonorar, Unkostenpauschale, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Haftungsquote, Kostenpauschale, Nutzungsausfallentschädigung, OLG Rostock, Quotelung, Rechtsprechung, Rechtsverfolgungskosten, Sachverständigenkosten
44 Kommentare
OLG Rostock verurteilt Mecklenburgische Versicherung zur Erstattung des vollständigen Sachverständigenhonorars beim „Quotenschaden“ (Az.: 5 U 144/10 vom 18.03.2011)
Hier nun das Berufungsurteil des OLG Rostock zur vorausgegangenen Entscheidung des LG Rostock. Mit Entscheidung vom 18.03.2011 (5 U 144/10) wurde die Berufung der Mecklenburgischen Versicherung gegen das Urteil des LG Rostock vom 22.06.2010 (10 O 199/08) durch das Oberlandesgericht Rostock vollumfänglich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfreuliches, Haftpflichtschaden, Haftungsteilung, Mecklenburgische Versicherung, Personenschäden, Quotenschaden, Sachverständigenhonorar, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Haftungsquote, Mecklenburgische, Mietwagen, OLG Rostock, Quotelung, Rechtsprechung, Rechtsverfolgungskosten, Sachverständigenkosten, Schmerzensgeld
4 Kommentare
OLG Rostock: Fehlendes Integritätsinteresse bei Abmeldung und Stehenlassen des Unfallfahrzeuges
Mit Urteil vom 23.10.2009 erkennt das OLG Rostock unter dem AZ: 5 U 275/08 ein fehlendes Integritätsinteresse, wenn der Geschädigte das Unfallfahrzeug abmeldet und nicht weiter nutzt. Die vom Sachverständiger geschätzten Reparaturkosten beliefen sich auf 37.500 Euro netto. Für die Wiederbeschaffung eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktive Abrechnung, Haftpflichtschaden, Integritätsinteresse, Nutzungsausfall, Restwert - Restwertbörse, Urteile, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Maserati, Nutzungsausfallentschädigung, Nutzungsentgang, OLG Rostock, Restwert, Restwertbörse, Vorhaltekosten, Wiederbeschaffungsaufwand
6 Kommentare
OLG Rostock zum Streitwert bezüglich Unterlassungsanspruch bei einer Urheberrechtsverletzung
OLG Rostock, Az. 2 W 25/06, Beschluss vom 14.11.2006 zum Streitwert eines Unterlassungsanspruchs bzgl. der Verwendung eines Produkt-Lichtbildes (Fundstellen: WRP 2007, 1264; BeckRS 2007, 12706) Amtlicher Leitsatz: Maßgeblich für den Streitwert eines Unterlassungsanspruches bezüglich der unbefugten Verwendung des urheberrechtlich geschütztes Produkt-Lichtbildes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Unterlassung, Urheberrecht, Urteile
Verschlagwortet mit OLG Rostock, Rechtsprechung, Streitwert, Unterlassungserklärung, Urheberrechtsverletzung
Ein Kommentar
Einigungsgebühr RVG VV Nr. 1000, 1003
Mit Beschluss vom 26.05.08 hat das OLG Rostock zum Aktenzeichen 5 W 94/08 entschieden, dass eine Einigungsgebühr auch nach einem Anerkenntnis entstehen kann. Grundsätzlich ist zwar ein bloßes Anerkenntnis kein Vertrag und es löst deshalb auch die Einigungsgebühr nicht aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Rechtsanwaltskosten, Urteile
Verschlagwortet mit OLG Rostock, Rechtsanwaltsgebühren, Rechtsprechung
Ein Kommentar