Volltextsuche
Kategorien
Informationen
Vorlagen
Urteile
- Wichtige BGH Urteile für Geschädigte
- BGH-Urteil AZ: X ZR 122/05 -Resümee von Peter Pan
- URTEILSLISTEN zum Download:
-130%-Regelung
-Ersatzteilzuschläge
-Fiktive Abrechnung
-Mietwagenkosten
-Rechtsschutzanfragekosten
-Reparaturbestätigung
-Sachverständigenhonorar (HUK Coburg)
-Sachverständigenhonorar (andere Versicherer)
-Stundenverrechnungssätze
-UPE-Aufschläge
-Verbringungskosten
-§ 287 ZPO
Presse - TV
Rund ums Auto
Unfallratgeber
Blogroll
Netzfundstücke
Kommentare
- Bernd Trumpfheller bei Und wieder – diesmal verhindert Talanx-Versicherung Grundsatzurteil mittels Vergleich
- Michael F. bei Petition gegen Richterwillkür, gerichtet an Bundesjustizminister Heiko Maas
- Frank Schömer bei LG Düsseldorf verurteilt Deutsches Büro Grüne Karte e.V. zum Schadensersatz nach Unfall mit bulgarischem Fahrzeug im Autobahnkreuz Düsseldorf-Nord mit Urteil vom 28.8.2015 – 1 O 142/14 -.
- Enttäuscht bei DEKRA Claims Services GmbH rudert zurück
- Wolfgang Fischer bei Dipl.-Ing. Bernhard Fischer (SV)
- Engel, Matthias bei Strafanzeige gegen Mitarbeiter der DEVK bei der Staatsanwaltschaft Hannover wg. Betrugs
Login
Schlagwort-Archive: Vergleichsangebot
LG Hagen urteilt zu dem Werkstatt- und Prognoserisiko mit Vorteilsausgleich bei den Reparaturkosten sowie zur merkantilen Wertminderung und zu den Mietwagenkosten mit Urteil vom 4.12.2009 – 8 O 97/09 -.
Hallo verehrte Captain-Huk-Leserschaft, heute wieder einmal etwas später als sonst: Hier veröffentlichen wir für Euch noch ein Urteil aus Hagen zum Werkstatt- bzw. Prognoserisiko und zum Vorteilsausgleich, so wie das hier seit Längerem publiziert wurde. Zum Thema Reparaturkosten und Sachverständigenkosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfüllungsgehilfe, Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Prognoserisiko, Rechtsanwaltskosten, Sachverständigenhonorar, Unkostenpauschale, Urteile, Urteile Mietwagen, VERSICHERUNGEN >>>>, Werkstattrisiko, Wertminderung
Verschlagwortet mit Aktivlegitimation, Automatikgetriebe, Eigenersparnis, konkrete Abrechnung, Kostenpauschale, LG Hagen, merkantiler Minderwert, Mietwagen, Rechtsanwaltsgebühren, Reparaturkosten, Sachverständigenkosten, Vergleichsangebot, Vollkasko, Vorteilsausgleich
Schreib einen Kommentar
AG Viersen: Viersenland ist Schwackeland
Mit Datum vom 15.06.2011 (2 C 51/10) hat das Amtsgericht Viersen die HUK Coburg Versicherung zur Zahlung weiterer Mietwagenkosten in Höhe von 290,36 € zzgl. Zinsen verurteilt. Das Gericht legt bei der Schätzung des Normaltarifs die Schwacke-Liste zugrunde und stellt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, HUK-Coburg Versicherung, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit AG Viersen, Mietwagen, Normaltarif, Rechtsprechung, Schwacke, Vergleichsangebot
7 Kommentare
OLG Naumburg zu den Voraussetzungen, unter denen Vergleichangebote für Mietwagen einzuholen sind
Mit Urteil vom 12.10.2006 (4 U 60/06) hat das OLG Naumburg festgestellt, dass Alternativangebote nicht unter allen Umständen eingeholt werden müssen. Aus den Entscheidungsgründen (Auszug): Bei den Mietwagenkosten hat das Landgericht richtigerweise nur die im Gutachten ausgewiesene Reparaturdauer zugrunde gelegt, da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Urteile pro Schwacke, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit Mietwagen, OLG Naumburg, Rechtsprechung, Schwacke, Vergleichsangebot
Schreib einen Kommentar
BGH-Urteil zur Einholung von Vergleichsangeboten bei Mietwagen (VI ZR 210/07 vom 14.10.2008)
Im Urteil vom 14.10.2008 (Gesch.-Nr.: VI ZR 210/07) hatte sich der 6. Senat des BGH mit folgender Frage zu befassen: Zur Verpflichtung zur Einholung von Vergleichsangeboten bei Konkurrenzunternehmen, obwohl dem Verkehrsunfallgeschädigten bei der Anmietung eines Ersatzfahrzeuges vom Autovermieter Einblick in Preislisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BGH-Urteile, Haftpflichtschaden, Mietwagenkosten, Urteile, Urteile Mietwagen, Wichtige Verbraucherinfos
Verschlagwortet mit BGH, Bundesgerichtshof, Dr. Müller, Mietwagen, Normaltarif, Pauge, Rechtsprechung, Revision, Stöhr, Vergleichsangebot, Wellner, Zoll
Schreib einen Kommentar